Schön, war´s. Unser Ausflug am letzten Samstag war einfach toll. Wie immer war er wieder sehr gut organisiert. Die Vorstandschaft dankt allen Organisatoren und Helfern, die es ermöglicht haben, diesen Ausflug in die Reihe der unvergesslichen Ausflüge aufzunehmen. Ein besonderer Dank ergeht an den geheimnisvollen Spender, der in Steinmark die Getränkerechnung übernahm. Gerne sehen wir alle einem weiteren Ausflug im nächsten Jahr entgegen.
Seit unserem Lindenfest im August, steht einsam und verlassen eine Glaskuchenplatte im Gerätehaus. Sollte diese Platte in einem Haushalt fehlen, bitten wir den Besitzer diese abzuholen bzw. sich vorher telefonisch mit Egon Herbert Tel. 6304 in Verbindung zu setzen.
Bekleidung:
Die bestellten Bekleidungsstücke sind geliefert. Die Abholung läuft über Mario Frank. Bitte telefonische Absprache mit ihm oder Kontakt über den 1. Kommandanten.
- Übung, heute, am Freitag, 26.09.2014 um 19:30 Uhr.
- Wir werden am Sonntag, 28. Sept. das Oktoberfest der Feuerwehr Niedernberg besuchen und treffen uns um 11:00 Uhr am Gerätehaus zur gemeinsamen Abfahrt.
- Blutspendetermin am 30. Sept. 2014 von 17:00 bis 20:30 Uhr in der Volksschule Sulzbach.
Termine im Oktober:
- Am Feiertag, 03. 10. ist der traditionelle Erntedankfrühschoppen der Sodenthaler Musikanten im Bürgerhaus. Wir bitten unsere Mitglieder dieses Fest rege zu besuchen.
- Am Samstag, 04.10. findet im Bürgerhaus Soden eine Veranstaltung des VdK Ortsverbandes mit den Bewohnern der umliegenden Behinderten Wohn und -werkstätten statt. Wir bitten hiermit die Mitglieder der Feuerwehr, diese alljährliche Veranstaltung mit ihrem Besuch zu unterstützen. Der Beginn ist um 10:30 Uhr.
- Vorstandschaftssitzung mit Vergnügungsausschuss am Montag, 06.10. um 19:30 Uhr.
- Übung am Dienstag, 07.10. um 19:30 Uhr.
- Samstag, 18.10. Bunkerbesichtigung 14:00 Uhr
- Freitag, 24.10. Übung 19:30 Uhr
- Samstag, 25.10. Kerbtanz 20:00 Uhr
Besichtigung der ehemaligen Bunkeranlage der Bundeswehr in Lengfurt
Für Samstag, 18.10.14 konnte eine Führung in der ehemaligen Bunkeranlage der Bundeswehr in Lengfurt organisiert werden.
Hierbei werden wir viel über ein Kapitel der deutschen Geschichte erfahren, welches erst wenige Jahrzehnte zurückliegt. Während der Zeit des „Kalten Krieges“ hatte der Bunker eine wichtige Funktion. Im Falle eines möglichen Militärangriffs gegen die BRD sollte durch die unterirdische Anlage das militärische Kommunikationsnetz aufrecht erhalten werden. Die Anlage wurde vor kurzem durch Zufall entdeckt und kann nun besichtigt werden.
Die Personenzahl ist auf 20 begrenzt. Wir fahren mit Privat-Pkw’s (Fahrgemeinschaften).
Abfahrt ist am 18.10. um 14.00 Uhr am Feuerwehrhaus.
Anmeldungen ab sofort bei Michael Find: 06028/5608
Jugendfeuerwehr Soden
Nächste Jugendübung:
- Mittwoch, 01. und 15. Oktober um 18:30 Uhr.
Achtung! Wenn Du schon 12 Jahre bist und etwas erleben möchtest oder auch deinen Mitmenschen helfen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Komm vorbei und helfe mit.