Feuerwehrmagazin
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!
-
Gefahrstoffeinsatz: Raum voller Insektizide
Würzburg (BY) – Ein Schädlingsbekämpfer setzte am Dienstagnachmittag in Würzburg einen Notruf ab. Er hatte im Stadtteil Unterdürrbach während seiner Tätigkeit verschiedene Pillen und Röhrchen mit Warnsymbolen im Zimmer eines Hauses gefunden. Der... -
Waldbrände: Konzept zur Vorbeugung und Bekämpfung in NRW vorgestellt
Düsseldorf/Wermelskirchen – Im Auftrag des Landes hat eine Arbeitsgruppe ein Konzept zur „Waldbrandvorbeugung und Waldbrandbekämpfung in Nordrhein-Westfalen“ erstellt. Dieses haben der Minister des Innern, Herbert Reul, und die Ministerin für... -
Feuerwehren im Hitzeeinsatz
Bremen – Die aktuelle Hitzewelle und ausbleibende Niederschläge fordern auch immer mehr Feuerwehren. In manchen Städten bewässern Feuerwehrleute aus den Tanks der Löschfahrzeuge Grünanlagen und Bäume. Und durch eine künstliche Belüftung... -
Trennschleifer, Funkenflug, 800.000 Euro Schaden
Gschwend-Horlachen (BW) – Bei Arbeiten mit dem Trennschleifer in einer Garage in Horlachen (Ostalbkreis) brach am Montagabend ein Feuer aus. Rasend schnell griffen die Flammen auf das gesamte Gebäude über. Letztlich entstand ein Schaden... -
Bootsbrand auf der Elbe
Bullenhausen (NI) – Zwei Verletzte und ein völlig ausgebranntes Motorboot, das ist die Bilanz eines Schiffsbrandes auf der Elbe am Montagnachmittag bei Bullenhausen (Kreis Harburg). In der Folge entwickelte sich ein...